Glücklich sein – wovon hängt das ab und was denkst du darüber? Glaubst du, dass Glück von äußeren Faktoren oder anderen Menschen abhängt? Sind Umwelt, Geld oder Status Ursache für deinen inneren Zustand? Machst du evtl. dein Glück davon abhängig, was andere über dich denken – positiv oder negativ – oder ob du Komplimente oder Lob bekommst für etwas Geleistetes?
Kaum zu glauben, aber es ist einzig und allein deine Entscheidung, ob du glücklich bist oder nicht. Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, dass das empfundene Glück nur von dir selber kommen kann. Und zwar ausschließlich. Deine innere Welt beeinflusst die äußere Welt. Diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört und den kann man in so ziemlich allen Bereichen des Lebens anwenden – so wie auch im Bereich glücklich sein.
Hierzu ein anschauliches Beispiel: wenn dich jemand im Vorbeigehen anrempelt hast du zwei Möglichkeiten: entweder du ärgerst dich und denkst oder sagst: „Pass doch auf (du Idiot)!“ Negative Gedanken kommen auf, lassen dich sauer werden weil du nicht nachvollziehen kannst, wie man nur so unachtsam sein kann usw. Fazit: du bekommst schlechte Laune. Von glücklich sein kann keine Rede sein.
Die andere – wesentlich angenehmere Denkweise – wäre: du reagierst gar nicht auf das Anrempeln, weil du verstehst, dass der Mensch das sicher nicht absichtlich gemacht hat. Vielleicht hat er einen dringenden Anruf seiner Familie erhalten und muss sich nach Hause beeilen? Oder er muss zum Zug/Bus, um nicht zu spät zur Arbeit zu kommen? Vielleicht ist sein Kind im Kindergarten schlimm gestürzt und muss es dringend abholen?
Verstehst du: es ist unmöglich zu wissen, aus welchem Grund jemand etwas tut. Aber wenn man lernt, absolut neutral und verständnisvoll zu denken und zu reagieren, dann kommt das eigene Glück ins Spiel: du lässt die eigenen Gefühle nicht von den äußeren Umständen und Ereignissen kontrollieren, sondern kannst dich dafür entscheiden, glücklich zu sein.
- Entscheide dich glücklich zu sein, auch wenn es regnet. Die lebenswichtigen Pflanzen und Tiere freuen sich. Außerdem regnet es ja nicht ewig, irgendwann hört der Regen wieder auf und die Sonne scheint wieder.
- Entscheide dich, glücklich zu sein, wenn du eine Arbeit hast. Auch wenn du diese Arbeit nicht gerne tust, es gibt Millionen Menschen, die dir diese Arbeit gerne abnehmen würden, weil sie selbst keine haben. Außerdem bedeutet es nicht, dass du diese Arbeit bis an dein Lebensende tun musst. Du kannst dir jederzeit eine neue finden, die dich mehr erfüllt.
- Entscheide dich, glücklich zu sein, sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen zu können, dich zu bewegen, zu sprechen, Spaß zu haben, Hobbys nachgehen zu können usw.
- Entscheide dich, glücklich und vor allen Dingen dankbar zu sein für vermeintlich selbstverständliche Dinge wie Essen, Trinken, Kleidung, Freiheit, ein Dach über dem Kopf usw. Du gehörst zu den vielen Glücklichen, die es als normal ansehen. Menschen in anderen Ländern leben in armen Verhältnissen, arbeiten hart für einen Hungerlohn OHNE Dach über dem Kopf und OHNE den Luxus und Überfluss, den du in deinem Leben hast. Diese Menschen würden gerne mit dir tauschen.
Du siehst, wenn du dich dafür entscheidest, glücklich zu sein und die Dinge mit anderen Augen zu betrachten, wird sich dein Leben auf positive Weise verändern. Stück für Stück und mit viel Geduld. Fokussiere dich auf die positiven Dinge in deinem Leben und das Glück kommt ganz automatisch!